Das Ziel dieser Challenge (forensics #1) ist es also, eine Datei, sowie deren Größe zu finden, die vom System gestohlen wurde. Die Aufgabenstellung liefert uns die Dateien des angegriffenen Benutzers sowie die Information, dass es sich bei der gesuchten Datei um ein Excel-Dokument mit Finanzdaten handelt und auf dieses vermutlich nach 14.00 Uhr (UTC+9), also während des Diebstahls zuletzt zugegriffen wurde.
Wir entpacken also als erstes die mitgelieferte 7zip-Datei und verschaffen uns einen Überblick über deren Inhalt. Bereits beim Extrahieren fällt auf, dass es sich hauptsächlich um das Benutzerverzeichnis eines Windows-Systems handelt und hier insbesondere um den Benutzer “proneer”.
rup0rt@lambda:~/forensic1$ ls Users/
All Users Default Default User desktop.ini proneer Public
rup0rt@lambda:~/forensic1$ ls Users/proneer/
AppData Music Pictures
Application Data My Documents PrintHood
Contacts NetHood Recent
Cookies NTUSER.DAT Saved Games
Desktop NTUSER.DAT{6cced2f1-6e01-11de-8bed-001e0bcd1824}.TM.blf
Documents NTUSER.DAT{6cced2f1-6e01-11de-8bed-001e0bcd1824}.TMContainer00000000000000000001.regtrans-ms
Downloads NTUSER.DAT{6cced2f1-6e01-11de-8bed-001e0bcd1824}.TMContainer00000000000000000002.regtrans-ms
Favorites ntuser.dat.LOG1 Searches
Links ntuser.dat.LOG2 SendTo
Local Settings ntuser.ini Start Menu
Templates Videos
So, nun wissen wir entweder wo Office zuletzt verwendete Dokumente ablegt oder wir müssen das Dateisystem per Hand durchsuchen. Zuerst versuche ich mit dem Werkzeug “find” alle Excel-Dateien aufzulisten, was jedoch kein Ergebnis liefert. Also durchsuche ich im “grep” den Inhalt aller Dateien nach Hinweisen auf Excel-Dokumente.
Continue reading

